19. Januar 2023

Bund subventioniert energieeffiziente Haushaltsgeräte

Eigentümer und Verwalter von Immobilien erhalten energieeffiziente Geräte günstiger - Mieter können dadurch Kosten für teuren Strom sparen. Dank Fördergelder des Bundes wird der Erwerb von Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kühl- und Gefriergeräte um 70 bis 250 Franken günstiger.

Waschmaschine

Liegenschaftsverwaltungen, Wohnbaugenossenschaften und Eigentümerschaften von Mehrfamilienhäusern sind ständig am Erneuern oder Bauen. Sie haben alle Hände voll zu tun. Elektroinstallateure können sie bei der Auswahl und Beschaffung der Haushaltgeräte entlasten, indem sie ihnen energieeffiziente Geräte offerieren und die Förderbeiträge des Bundes direkt als Rabatt vergüten. Damit brauchen die Eigentümer selbst keine Formulare auszufüllen.

Explodierende Strompreise

Effiziente Geräte sind nötig, da die Strompreise derzeit regelrecht explodieren. Bereits liegt der Preis pro Kilowattstunde bei 30 Rappen, in einzelnen Gemeinden sogar bis über 40 Rappen. Die Stromrechnung belasten die Budgets vieler Mieter. Effiziente Haushaltsgeräte finden sich unter www.topten.ch/immo. Eine win-win-Situation! Die Eigentümer und Verwalter von Immobilien erhalten günstigere Geräte, während die Mieter Stromkosten sparen. Das Förderprogramm wird von Topten im Auftrag des Bundesamts für Energie sowie dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) koordiniert.

Broschüre gibt Auskunft

Die neue Broschüre "Haushaltsgeräte professionell beschaffen" des Bundesamtes für Energie fasst die wichtigsten Kriterien und Kosten für die Beschaffung effizienter Haushaltsgeräte diverser Produktkategorien wie Waschmaschinen, Kühl- und Gefriergeräte oder Geschirrspüler zusammen. (Download PDF).

Artikel teilen

Weitere spannende Neuigkeiten

Tipps für erfolgreiches Entrümpeln – und was es mit uns macht
Unterschiedliche Anforderungen: Bewertung von Immobilien
Heizungsersatz: HEV Zürich und Behörden einigen sich auf Übergangslösung
HEV Zürich-Gutachten: Für mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten
Bund subventioniert energieeffiziente Haushaltsgeräte
«Heizungsersatz»: Der HEV Zürich lädt zum Infoanlass
Erhöhung der Nebenkostenpauschalen: Wohnen wird teurer
So lassen sich zu Hause die Energiekosten senken
So lassen sich teurer Energieverschleiss verhindern und Heizkosten senken
Blätterfall im Herbst